Achtung Schulkinder – Antenne Thüringens Plakataktion auch in Bad Salzungen

Gastbeitrag von Josephine Ißbrücker

Die Sicherheit der Kinder hat oberste Priorität – besonders jetzt am Schulanfang. Daher hat Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl auch nicht lange gezögert und sich an der Plakataktion von Antenne Thüringen und der Finanzgruppe Hessen-Thüringen beteiligt.

Über‘s Radio hatte der Sender dazu aufgerufen, sich kostenfrei für private Grundstücke Plakate mit der Aufschrift „Achtung Schulkinder!“ zu bestellen. Mit rund 23.000 Einwohnern und elf Schulen in Bad Salzungen in den Ortsteilen gibt es einen großen Bedarf.

„Nicht alle Verkehrsteilnehmer halten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen vor den Schulen“, erklärt Bürgermeister Klaus Bohl. Besonders gefährliche Situationen entstehen, wenn die Kinder nach dem Verlassen des Schulbusses die Straße überqueren müssen, während Autos am Bus vorbeifahren wollen.

„Manche Autofahrer sind nicht darauf gefasst, dass Kinder hinter dem haltenden Bus hervortreten können“, berichtet der Bürgermeister. Das sei ein enormes Risiko für die Schulkinder, besonders die Schulanfänger, die das Verhalten im Straßenverkehr erst lernen müssen.

„Problematisch sind besonders die Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bis fast ins Klassenzimmer fahren wollen“, erklärt Klaus Bohl und fährt fort: „Die Unfallgefahr erhöht sich stark, wenn sehr beengte Verhältnisse wie bei der Burgseeschule dazu kommen.“

Dreißig Plakate hat der Bürgermeister bei Antenne Thüringen bestellt, dreißig wurden geliefert. Moderator Adi Rückewold höchstpersönlich brachte die Lieferung nach Bad Salzungen, um sich mit dem Bürgermeister die Situation vor live Ort anzuschauen und darüber zu berichten.

In dem Zuge brachte Klaus Bohl gleich das erste Plakat an einer Straßenlaterne in der Friedrich-Engels-Straße vor der Burgseeschule an. Die restlichen Plakate wurden von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs in Bad Salzungen und den Ortsteilen pünktlich vor dem ersten Schultag angebracht.

Laut Moderator Adi Rückewold haben sich zwar viele Privatpersonen an der Aktion beteiligt und Plakate bestellt, Bad Salzungen sei jedoch bisher die einzige Kommune, die mitgemacht hat.

Bürgermeister Klaus Bohl begrüßte die Aktion, die für alle Beteiligten nur von Vorteil sei. Mit den großen bunten Plakaten sollen Autofahrer darauf aufmerksam gemacht werden, besonders vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren.

„Allen Erstklässlern und allen älteren Schülern wünsche ich einen tollen und vor allem sicheren Start ins neue Schuljahr“, so der Bürgermeister.